Jedes neue Jahr fühlt sich nach Neuanfang an. Doch 2022 ist anders. Es ist ein Jahr des Aufbruchs. Der Wille zur Veränderung ist groß – und er ist überall spürbar. Trotz vieler Unsicherheiten wächst das Verständnis bei allen Akteuren, dass wir gemeinsam sehr viel erreichen können für die Region. Packen wir es an. Neu ist auch dieser Newsletter der Business Metropole Ruhr. Wir wollen schneller über die Zukunftsthemen und die spannenden Entwicklungen im Ruhrgebiet berichten. Die Dynamik in unserer 5-Millionen-Menschen-Region hat merklich zugenommen, das wollen wir noch sichtbarer machen. Alle zwei Wochen informieren wir Sie fortan über Transformation, Netzwerke und Projekte. Wir alle sind die Metropole Ruhr. Das werden wir zeigen. – Prof. Dr. Julia Frohne, Vorsitzende der Geschäftsführung der Business Metropole Ruhr GmbH |
|
|
|
|
Neuigkeiten auf business.ruhr |
|
|
Für industrielle und klimafreundliche Erneuerung: Das Ruhrgebiet bekommt eine regionale Koordinierungsstelle für Wasserstoff
|
|
Überblick über Flächenpotenziale in der Metropole Ruhr mit Impuls-Interviews und konkreten Handlungsempfehlungen
|
|
|
|
|
|
|
Informative, kuratierte Inhalte aus dem Ruhrgebiet und für das Ruhrgebiet. |
|
Die Metropole Ruhr ist ein pulsierendes Netzwerk aus über 5 Millionen Menschen. |
|
|
|
|
|
In unserem Verbund gibt es derzeit 29 Technologie-, Gründer- und Innovationszentren. In dieser Dichte gibt es so etwas kaum woanders in Europa. Hier erhalten Sie exemplarische Einblicke in vier dieser Kraftorte für Gründer*innen in Bochum, Duisburg, Kamp-Lintfort und Oberhausen. Alle Zentren mit interaktiven Filteroptionen finden Sie auf unserer Website. |
|
|
|
„Das Ruhrgebiet macht kulturelle Vielfalt und ein erstklassiges Forschungsumfeld erlebbar. Die Dynamik der Wirtschaftsaktivitäten bereichert die Region – deshalb freue ich mich, dass dieser Wandel im neuen BMR-Newsletter regelmäßig einen Platz findet.“
– Tobias Nadjib, Vorsitzender des Kuratoriums der Business Metropole Ruhr GmbH und Geschäftsführer der Volkswagen Infotainment GmbH |
|
|
|
333 Unternehmensansiedlungen wurden in der Metropole Ruhr zwischen Anfang 2020 und Ende Juni 2021 getätigt. – GFM-Marktbericht der Business Metropole Ruhr vom Dezember 2021, zum Download auf business.ruhr |
|
|
|
|
|
|
|
Get connected auf Matchmaker.Ruhr |
|
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen. Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. |
|
|
|
Business Metropole Ruhr GmbH Am Thyssenhaus 1-3 45128 Essen Deutschland
Bildnachweise: Innovationszentren JUDITH BÜTHE | fotografie + journalismus; Shutterstock; Drohnenaufnahme GFM BMR/Buck
Datenschutz | Impressum | Kontakt
|
|
|
|
|
|