Vielfalt in einer starken Gemeinschaft. Dafür steht das Ruhrgebiet. Es ist reich an Möglichkeiten – und diese Chancen sind zunehmend weiblich. Für eine agile Region braucht es Diversität, auch durch Frauen an der Spitze. Im vergangenen Jahr waren erstmals 42 Prozent der neu berufenen Vorstände im DAX weiblich, analysiert das Manager Magazin. Auch das Top Magazin Ruhr gibt in der aktuellen Ausgabe Frauen aus dem Ruhrgebiet eine Stimme. Meine Hoffnung ist, dass die vielen engagierten Frauen in der Region als Vorbilder sichtbarer werden. Die Metropole Ruhr ist ein starker Wirtschaftsstandort, das zeigt auch eine aktuelle Studie im Auftrag des NRW-Wirtschaftsministeriums: Hier ist die Heimat von 100 „Hidden Champions“, also heimlichen Marktführern. Wir sind eine Region der Transformation und Reallabor für Veränderung, extrem wandelbar und attraktiv für Fachkräfte. Aufbruch geht nur mit Mut, Zielstrebigkeit und Haltung. Jede und jeder kann an unserer gemeinsamen Zukunft mitarbeiten. – Prof. Dr. Julia Frohne, Vorsitzende der Geschäftsführung der Business Metropole Ruhr GmbH
|