 |
Pünktlich, sicher und zuverlässig von A nach B – das ist das Ziel bei Mobilität von Menschen und auch Gütern. Und Hand aufs Herz: Mit Blick auf Staus, Bus und Bahn hat das Ruhrgebiet noch Steigerungsbedarf. Gut so, dass sich RVR und VRR nun intensiv um eine bessere Synchronisierung des Nahverkehrs kümmern. Auch unsere diesjährige Delegationsreise der Innovation Bridge Israel befasst sich mit Mobilität. Auf der EcoMotion in Tel Aviv macht sich unsere Delegation aus dem Ruhrgebiet ein Bild von der Zukunft der Mobilität. KI, selbstfahrende Fahrzeuge und digitale Geschäftsmodelle stehen bei Israels bedeutendster Mobilitätsmesse im Fokus. Der Blick über den Tellerrand ist enorm wichtig und inspiriert. Mit dem Car Symposium versammelt währenddessen Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöfer die digitale Autoelite des Landes in Bochum. Das ist kein Zufall, die starke IT-Branche vor Ort hat schon Größen wie VW und Bosch angelockt. Was Forschung, Entwicklung und Zulieferung angeht, spielt die Metropole Ruhr bei der Zukunft der Mobilität also mit. Jetzt müssen wir diese Lösungen richtig aufgleisen und auch auf unsere eigenen Straßen und Schienen bringen. – Prof. Dr. Julia Frohne, Vorsitzende der Geschäftsführung der Business Metropole Ruhr GmbH |
|
|
|
|
Neuigkeiten auf business.ruhr |
|
|
EcoMotion Week 2022 fördert Innovationen – Delegation aus der Metropole Ruhr ist Teil der Begegnungen in Tel Aviv
|
|
Automobilkongress unterstreicht Vernetzung von Industrie und Forschung – Prof. Dr. Julia Frohne spricht über Innovation im Ruhrgebiet
|
|
|
|
|
|
|
Informative, kuratierte Inhalte aus dem Ruhrgebiet und für das Ruhrgebiet. |
|
Die Metropole Ruhr ist ein pulsierendes Netzwerk aus über 5 Millionen Menschen. |
|
|
|
|
|
„Aus dem Ruhrgebiet für das Ruhrgebiet. Die FUNKE Mediengruppe begleitet den Wandel der Metropole Ruhr direkt vor Ort. Diese Entwicklung liefert spannende Geschichten. Im Kuratorium der BMR engagiere ich mich, um diesen Wandel mit anderen zusammen voranzutreiben.“
– Simone Kasik, Chief Financial Officer der FUNKE Mediengruppe GmbH & Co. KGaA und neues Mitglied des Kuratoriums der Business Metropole Ruhr GmbH |
|
|
|
Um 11,7 Prozent ist das Transaktionsvolumen bei Wirtschaftsimmobilien in 2021 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. – Immobilienmarktbericht 2021 der Business Metropole Ruhr, zum Download auf business.ruhr |
|
|
|
|
|
|
|
Get connected auf Matchmaker.Ruhr |
|
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen. Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. |
|
|
|
Business Metropole Ruhr GmbH Am Thyssenhaus 1-3 45128 Essen Deutschland
Bildnachweise: #Innovationwall GFM BMR/Wiciok und BMR/Buck
Datenschutz | Impressum | Kontakt
|
|
|
|
|
|