Business Metropole Ruhr









Ausrufezeichen setzen

Ausrufezeichen statt Fragezeichen. Drei Tage EXPO REAL liegen hinter uns. Auf Europas größter Immobilienmesse in München waren Zinsen und Kosten zwar Thema, noch mehr ging es aber um Nachhaltigkeit und Ausschau nach neuen Möglichkeiten für Flächenerschließung und Standortentwicklung. Der gemeinsame Auftritt der Metropole Ruhr war ein strahlend weißes Statement für die Region. Der Wandel der Metropole Ruhr steht ja nicht erst am Anfang. Wir werben darum, dass Investoren und Projektentwickler in unsicheren Zeiten auf Vielseitigkeit in ihren Anlageentscheidungen setzen. Bei uns ist man richtig, wenn man gestalten statt verwalten will. Eine Botschaft, die allerorten zu hören war. Bei unseren 91 Standpartnern, bei Investorengesprächen und auch auf der Bühne im EXPO REAL-Konferenzprogramm, in dem die Metropole Ruhr erstmals ein eigenes Programm anbot. Vor 120 Zuhörerinnen und Zuhörern diskutierten wir gemeinsam mit Maklern, Investoren und Politik die immobilienwirtschaftliche Entwicklung unserer Region. Am Ende war klar: Nicht Schwarz malen, sondern anpacken und machen. Das passt zu den Menschen, das passt zur Region. – Prof. Dr. Julia Frohne, Vorsitzende der Geschäftsführung der Business Metropole Ruhr GmbH





Neuigkeiten auf business.ruhr



#exporeal

Metropole Ruhr wirbt um Investoren

Die Metropole Ruhr präsentiert sich selbstbewusst auf der EXPO REAL in München. Nachhaltigkeit und die Entwicklung innenstadtnaher Areale stehen im Mittelpunkt.

Mehr ansehen



#paneldiskussion

Urbane Transformation im Ruhrgebiet

In der Metropole Ruhr sind neue Lagen entstanden. Vom Dortmunder Phoenixsee bis zum Duisburger Binnenhafen wurden dabei alte Industrieareale erschlossen. Wohnen, Arbeiten und Freizeit vermischten sich.

Mehr ansehen



Themen & Köpfe




#Innovationwall

Die Metropole Ruhr ist vielseitig und längst prägen neue Bilder ihr Gesicht. Für Profis und Hobby-Fotografen bietet das Ruhrgebiet eine fantastische Spielwiese. In diesem Newsletter stellen wir Impressionen von Dennis Brögelmann vor: Hafen und 1000 Fensterhaus in Duisburg Ruhrort, das Capitol in der Bochumer Innenstadt, Bogenbrücke im Nordsternpark in Gelsenkirchen.








Gesagt, gezählt



Gesagt


„Wissen ist der neue Rohstoff des Ruhrgebiets.“

Thomas Eiskirch, Oberbürgermeister der Stadt Bochum und Vorsitzender des Aufsichtsrats der Business Metropole Ruhr GmbH auf der EXOP REAL 2022





Gezählt


+0,7 %

Die Einwohnerzahl im Ruhrgebiet ist seit Jahresbeginn um 0,7 Prozent gewachsen

it.nrw





Get connected auf Matchmaker.Ruhr





Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen. Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.


Business Metropole Ruhr GmbH
Am Thyssenhaus 1-3
45128 Essen
Deutschland

Bildnachweise: Dennis Brögelmann (Instagram @fotosiasten)

Datenschutz | Impressum | Kontakt