Business Metropole Ruhr









Zukunft gestalten

Ressourcen, Mindset, Vielfältigkeit machen Erfolg heute aus. Sie bilden das Ökosystem einer Region. Die Metropole Ruhr stellt sich dem globalen Wettbewerb um Talente und um Unternehmen. Das Ruhrgebiet hat sich schon mehrmals neu erfunden. Die Veränderung ist stetig. Und wir sind stolz auf diesen Wandel. Unsere aktuelle Broschüre über den Wirtschaftsstandort Metropole Ruhr gibt Investoren, Fachkräften und Unternehmen Einblick in den Transformationsprozess der Region. Wir stellen Menschen, Projekte und Geschichten vor. Denn es gibt hier viele kluge Köpfe, die bereits an den Zukunftsthemen unserer Zeit arbeiten. Auch das Umweltnetzwerk Greentech.Ruhr ist ein Beispiel für die Zukunfts- und Leistungsfähigkeit des Ruhrgebiets und startet mit einigen Veranstaltungen ins neue Jahr. – Prof. Dr. Julia Frohne, Vorsitzende der Geschäftsführung der Business Metropole Ruhr GmbH






Neuigkeiten auf business.ruhr



#greentech

Mit Power ins neue Jahr

Energiewende, Recruiting und Netzwerken: Greentech.Ruhr bietet neue  Events für die Netzwerkpartner zu diesen zentralen Themen.

Mehr ansehen



#wirtschaftsstandort

Bestes Klima für Erfolg

Mit der neuen Imagebroschüre stellt die Business Metropole Ruhr die Stärken und Potenziale des Wirtschaftsstandorts Metropole Ruhr heraus.

Mehr ansehen



Themen & Köpfe




#Innovationwall

Das BMR-Kompetenzfeld Innovationen & Wissenstransfer unterstützt die Kultur- und Kreativwirtschaft in der Metropole Ruhr. Sie ist eine bedeutende
Querschnittsbranche mit rund 7,1 Milliarden Euro Umsatz jährlich. Der Austausch zwischen Organisationen, Wirtschaftsförderungen, Wissenschaft und Kreativunternehmen im Ruhrgebiet ist wichtig, um die Branche weiter zu vernetzten. Das hilft, Potenziale besser auszuschöpfen und anschließend die Stärken gemeinsam zu kommunizieren. Beim World Café im workspace a81 in Essen haben Akteure der Kultur- und Kreativwirtschaft über Perspektiven und Impulse der Branche diskutiert.








Gesagt, gezählt



Gesagt


„Das Ruhrgebiet hat sich zu einem der IT-Security-Hotspots entwickelt. Die GDATA CyberDefense AG ist seit über 35 Jahren Teil dieser Geschichte. Die lebendige Start-Up-Szene im Revier lässt erahnen, wie viele Schätze es auch in anderen Bereichen noch zu heben gilt. Hierzu braucht es Mentoren und ein starkes Netzwerk innerhalb und außerhalb der Region.“

Jessika Lüning, Gesellschafterin GDATA CyberDefense AG und Mitglied im Kuratorium der BMR 





Gezählt


82 Prozent

Die starke Wissenschaftslandschaft in der Metropole Ruhr macht sich auch auf  dem Arbeitsmarkt bemerkbar. Der Anteil von Hochqualifizierten mit akademischen  Abschlüssen ist seit 2011 um 82 Prozent gewachsen.

Wirtschaftsbericht Ruhr 2021 der Business Metropole Ruhr, zum Download auf business.ruhr





Get connected auf Matchmaker.Ruhr





Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen. Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.


Business Metropole Ruhr GmbH
Am Thyssenhaus 1-3
45128 Essen
Deutschland

Bildnachweise: BMR; Shutterstock; G Data

Datenschutz | Impressum | Kontakt