Dialog lebt vom Miteinander. Dabei auch mal die Brille des anderen aufzusetzen, von altbekannten Positionen und Gewohnheiten abweichen und dadurch Prozesse vorantreiben, darum ging es beim dritten Innnenstadtdialog Ruhr. Die Themen Innenstadtmanagement, Planungsrecht und Bauordnung interdisziplinär zu bearbeiten, ist ein möglicher Weg, um unsere Innenstädte gemeinsam in die Zukunft zu transferieren. Ein Ort der Transformation ist auch die Villa Hügel in Essen, die in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen feiert. Beim Festakt machte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier deutlich, dass die Villa Hügel dann ein anregendes Industriedenkmal sei, wenn aus der Erinnerung auch Mut und Zuversicht für eine Zukunft erwachse. – Prof. Dr. Julia Frohne, Vorsitzende der Geschäftsführung der Business Metropole Ruhr GmbH |
|
|
|
|
Neuigkeiten auf business.ruhr |
|
|
Der Festakt zur 150-Jahr-Feier der Villa Hügel, dem einstigen Wohnhaus der Industriellenfamilie Krupp, stand im Zeichen der Transformation.
|
|
Innenstädte brauchen neue Konzepte, um künftig attraktiv zu bleiben. Flexiblere Genehmigungs- und Planungsprozesse sind dafür notwendig.
|
|
|
|
|
|
|
Informative, kuratierte Inhalte aus dem Ruhrgebiet und für das Ruhrgebiet. |
|
Die Metropole Ruhr ist ein pulsierendes Netzwerk aus über 5 Millionen Menschen. |
|
|
|
|
|
Das Ruhrgebiet ist Urbanität pur. In den Fotos von Dennis Brögelmann spiegelt sich die besondere Atmosphäre wider, die den Charme der Ruhrgebietsstädte ausmacht. In diesem Newsletter richtet sich der Blick auf die U-Bahnstation in Altenessen und die Türme vom CinemaxX Kino am Limbecker Platz, die VIVAWEST Zentrale im Nordsternpark in Gelsenkirchen und die Lichter auf der Wittener Straße in Bochum. |
|
|
|
„Die Innenstädte müssen in viele kleine Erlebnis- und Nutzungsfragmente aufgeteilt werden, um Bürgern und Besuchern Abwechslung, Aufenthaltsqualität & Sicherheit zu bieten.“
– Gloria Göllmann, Eigentümerin der Kunstfabrik KP21, auf der Fachveranstaltung Innenstadtdialog Ruhr |
|
|
|
1 Million
Neuer Rekord für das Bike-Sharing System metropolradruhr: Im Jahr 2022 knackte das Verleihsystem die Rekordmarke von einer Million Ausleihen pro Jahr.
– Regionalverband Ruhr |
|
|
|
|
|
|
|
Get connected auf Matchmaker.Ruhr |
|
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen. Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. |
|
|
|
|
|