 |
Wir arbeiten gerne. Mit Menschen, mit Ideen, für den Erfolg des Wirtschaftsstandortes Metropole Ruhr. Damit Freude, Inspiration und Austausch nicht zu kurz kommen, braucht es auch immer den richtigen Ort. Wir haben einen neuen gefunden und freuen uns über die vielen Möglichkeiten in unseren neuen modernen Räumlichkeiten in Essen in der Kronprinzenstraße 30. Mehr Fläche für Kommunikation und Gespräche, aber auch mehr Plätze zum ruhigen Arbeiten für das ganze Team. Unser eigener Umzugsdeal bestätigt die Entwicklung des Immobilienmarktes. Nicht nur wir arbeiten gerne in modernen Büros. Im aktuellen Immobilienmarktbericht Ruhr haben wir die Situation gemeinsam mit den renommierten regionalen Maklerhäusern und den kommunalen Wirtschaftsförderungen analysiert. Der Logistikmarkt zieht weiter an, und gerade auch Büroinvestments schaffen allen Unkenrufen der aktuellen Marktlage zum Trotz wieder ein Plus. Die Metropole Ruhr zeigt sich weiterhin resilient. – Prof. Dr. Julia Frohne, Vorsitzende der Geschäftsführung der Business Metropole Ruhr GmbH |
|
|
|
|
Neuigkeiten auf business.ruhr |
|
|
Der Immobilienmarkt im Ruhrgebiet ist trotz aktueller Herausforderungen resilient – das zeigt der Immobilienmarktbericht Ruhr der BMR. Moderat steigende Mieten für Büros geben Investoren und Unternehmen Planungssicherheit.
|
|
Greentech.Ruhr Forum 2023 |
Handeln ist gefragt, wenn die Wirtschaft die grüne Transformation vorantreiben soll. Kann sie einen Beitrag dazu leisten, das Klima zu retten? Darum ging es bei der Podiumsdiskussion mit NRW-Umweltminister Oliver Krischer.
|
|
|
|
|
|
|
Informative, kuratierte Inhalte aus dem Ruhrgebiet und für das Ruhrgebiet. |
|
Die Metropole Ruhr ist ein pulsierendes Netzwerk aus über 5 Millionen Menschen. |
|
|
|
|
|
Das ist auch die Metropole Ruhr. Es gibt in der Region viele Schlösser, die nicht nur als Ausflugsziele, Trausäle und historische Sehenswürdigkeiten beliebt sind, sondern auch Tagungen, Firmenevents und Begegnungsorte beherbergen. Das Schloss Borbeck in Essen, die Ludwiggalerie Schloss Oberhausen, Schloss Horst in Gelsenkirchen und Schloss Oberwerries in Hamm zählen dazu. |
|
|
|
„Wir haben das Ziel, Nordrhein-Westfalen klimaneutral zu gestalten und dabei insbesondere die Industrietransformation voranzutreiben. Die Metropole Ruhr bietet für den Aufbau einer erfolgreichen Wasserstoffwirtschaft ideale Voraussetzungen. Sie wird einen wirkungsvollen Beitrag zur erfolgreichen und vorbildhaften Transformation leisten."
– Josef Hovenjürgen, Parlamentarischer Staatssekretär im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Besuch der HyMR in Essen |
|
|
|
17,5
Das Ruhrgebiet ist und bleibt mit 17,5 Millionen qm Mietfläche für den gewerblichen Raum zweitgrößter Büroimmobilienstandort in Deutschland. – Immobilienmarktbericht Ruhr 2022 |
|
|
|
|
|
|
|
Get connected auf Matchmaker.Ruhr |
|
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen. Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. |
|
|
|
Business Metropole Ruhr GmbH Am Thyssenhaus 1-3 45128 Essen Deutschland
Bildnachweise: ISchloss Borbeck: Peter Prengel, Stadt Essen; Schloss Oberhausen: Thomas Wolf; Schloss Horst: Stadt Gelsenkirchen; Schloss Oberwerries: Stadt Hamm
Datenschutz | Impressum | Kontakt
|
|
|
|
|
|